Neues von der Initiative Kritzelpate
Neue Regionen, mehr Ehrenamtliche und wachsende Wirkung: Mit kreativen Aktionen, starken Partnerschaften und positiven Rückmeldungen blicken wir auf ein bewegtes Kindergartenjahr 2024/2025 zurück.
Neue Regionen, größere Reichweite
67 engagierte Ehrenamtliche waren in diesem Jahr in Kindergärten im Einsatz. Mit Herz, Geduld und Kreativität haben sie Kinder dabei unterstützt, erste wichtige Grundlagen für das Schreiben zu entwickeln. Mit Essen, Voerde (NRW) und Roth sind dieses Jahr drei neue Regionen dazugekommen. Für das kommende Jahr haben Augsburg und München ihre Teilnahme bestätigt.
Unser Netzwerk wächst – und damit auch die Zahl der Kinder, die wir deutschlandweit mit unserer Initiative erreichen.
Ergebnisse aus der Evaluation
Auch 2025 haben wir die Kritzelpat:innen und beteiligten Kindergärten um Feedback gebeten und die Rückmeldungen zeigen klar: Die Initiative bewegt etwas.
96 % der Ehrenamtlichen berichten, dass die Kinder sich jede Woche auf die Kritzelstunden freuen. Doch nicht nur sie profitieren: Die Mehrheit der Pat:innen (83%) geben an, dass sie das neu gewonnene Wissen mit nach Hause zu ihren eigenen Kindern, Enkeln oder ins Umfeld nehmen.
Auch die Arbeit der Erzieher:innen der beteiligten Kindergärten wird von der Initiative bereichert:
„Danke für das Angebot. Es war auch für mich als Erzieherin bereichernd.“
„Sehr kompetente Patin, neue wichtige Informationen zur Stifthaltung […].“
Die Evaluationsergebnisse machen deutlich: Die Initiative Kritzelpate setzt auch außerhalb der Kritzelstunden positive Impulse und erzielt dadurch eine breite Wirkung.
Aktionstag: „Spielerisch fit fürs Schreiben“
Am 15. Juli beteiligte sich die Initiative Kritzelpate am Corporate-Volunteering-Aktionstag der Stadt Nürnberg.
Im Familienzentrum Rothenburger Straße begleiteten 15 angehende Erzieher:innen der Fachakademie für Sozialpädagogik (Fürth) rund 40 Vorschulkinder durch Mitmachstationen zur Schreibvorbereitung.
Die Kinder wurden durch spielerische Übungen an die schreibmotorischen Bewegungen herangeführt, die sie für das spätere Schreibenlernen benötigen. Gleichzeitig bot der Aktionstag für die Studierenden eine wertvolle Gelegenheit, erste praktische Erfahrungen zu sammeln.
Sie möchten mehr über die Initiative Kritzelpate erfahren? Dann klicken Sie hier.