Formular Kategorien
Unabhängige Autorisierte Trainer des Schreibmotorik Instituts
Internationale Trainer:
Gerhard E. Kranz

Master of Organizational Development and Human Resources (Master of Arts), Schwerpunkt: Bildungsmanagement und Organisationsberatung, an der FAU Erlangen
- • Erfolgreiche Verhandlungsführung
- • Führung und Führungsinstrumente
- • Betriebswirtschaftliche Kompetenz für "Nicht-Betriebswirte"
- • Kommunikation und Konfliktbearbeitung
- • Wirkungsvolle Zusammenarbeit im Team
M.A., Kulturanthropologie und europäische Ethnologie Coaching, Prozessberatung und Training
Schwerpunkte Coaching:
- • Begleitung von Fach- und Führungskräften sowie Teams bei Veränderungsprozessen
- • Diversity Management sowie Zusammenarbeit und Führung in internationalen Teams
- • Belastungssituationen wie Konflikte im Team, Work-Life-Balance, Stressmanagement
- • Begleitung bei Entscheidungsfindungen, Klärung eigener Ziele und Rollen, Umgang mit Herausforderungen und Veränderungen
Schwerpunkte Beratung:
- • Prozessberatung und -moderation
- • Teamentwicklung
- • Leitbild- und Visionsentwicklung
Schwerpunkte Trainings:
- • Interkulturelle Kompetenz und interkulturelle Sensibilisierung sowie länder- und kulturspezifische Trainings
- • Führung: Rollenklarheit als Führungskraft, Konflikte erfolgreich klären, Führungskraft als Coach, Mitarbeitergespräche
- • Projektmanagement: Projektplanung, Durchführung und Steuerung von Projekten
Lokale Trainer:
Deutschland:
Staatlich anerkannte Erzieherin
Studium Kindheitspädagogin BA, Evangelische Hochschule Nürnberg
Zusatzstudium Didaktik Deutsch als Zweitsprache
Weitere Ausbildung: Neurolinguistisches Programmieren – NLP
Hauptberufliche Tätigkeit: Fachliche Planung der Abteilung Kindertageseinrichtungen beim Jugendamt Nürnberg
Nebenberufliche Tätigkeit: Referentin für Kita-Pädagogik, Schreibmotorik und Literacy
Österreich:
Stéphanie Deix
Diplom Studentin für Psychologie an der Universität Wien
Schwerpunkte: Entwicklungspsychologie, bei Kindern und Jugendlichen
Beteiligung an diversen Forschungsprojekten der Universität Wien und unabhängiger Institute
Seit 2012: Begleitung der in Österreich stattfindenden Forschungen zum Thema Schreibmotorik unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. Christian Marquardt
Sie können sich anmelden, wenn Sie sich für eine Fortbildung als Teilnehmer vormerken wollen.
Das Formular kann online ausgefüllt und abgeschickt werden, Sie erhalten dann automatisch die Bestätigung per E-Mail. Bitte überprüfen Sie Ihre persönlichen Daten, dann können Sie das Formular für Ihre Unterlagen ausdrucken bzw. speichern.
Datenschutzerklärung:
Durch Abschicken des Formulares erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten, oder die Daten Ihres Kindes für die Teilnahme an den Fortbildungsmöglichkeiten hinsichtlich der Analyse und Entwicklung des Schreibverhaltens sowie zur Verwaltung der teilnehmenden Klassen erhoben, verarbeitet und gespeichert werden. Auch sind Sie damit einverstanden, dass das Schreibmotorik Institut e.V. Ihre Daten an von ihm beauftragte Dritte bzw. Trainer zur Kontaktaufnahme und Abwicklung hinsichtlich der Fortbildungsmöglichkeit weitergibt.
Sie können diese Zustimmung jederzeit gegenüber dem Schreibmotorik Institut e.V. schriftlich oder per Email (info@schreibmotorik-institut.com) widerrufen. Ihre Daten werden spätestens nach 3 Jahren oder bei erfolgtem Widerruf unverzüglich gelöscht.
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Schreibmotorik Institut e.V.
Independent Authorized Trainers for the Schreibmotorik Institut
International Trainers:
Gerhard E. Kranz

- • Conducting negotiations
- • Management and leadership
- • Workshops on business economics
- • Communication and conflict management
- • Teamwork
Master of Arts, cultural anthropology and European ethnology coaching, process consulting and training
Focus of coaching:
- • Supporting professionals and managers as well as teams in processes of change
- • Diversity management as well as teamwork and leadership in international teams
- • Stress situations like conflicts within the team, work life balance, stress management
- • Support with decision making, clarifying one's own aims and roles, dealing with challenges and changes
Focus of consulting:
- • Consulting and moderation concerning processes
- • Teambuilding
- • Development of mission statements and visions
Focus of training:
- • Intercultural competence and intercultural sensitisation as well as country and culture specific training
- • Leadership: role clarity for managers, resolving conflicts, managers as coaches, performance reviews
- • Project management: project planning, execution and supervision of projects
Local Trainers:
Germany:
State certified educator
Studies of childhood pedagogy , Bachelor of Arts, Evangelische Hochschule Nürnberg (University of Applied Sciences Nuremberg)
Additional studies: methodology German as second language
Further qualification: neurolinguistic programming – NLP
Main occupation: Subject-specific planning in the compartment responsible for kindergarten and nurseries at the youth welfare office Nuremberg.
Part-time job: Contributor for kindergarten and nursery pedagogics, graphomotor skills and literacy
Austria:
Stéphanie Deix
Student of psychology at Vienna University
Focus areas: Children and adolescents orientated developmental psychology
Contribution to various research projects at Vienna University and independent institutes
Since 2012: Supports the research on graphomotor skills taking place in Austria under the scientific leadership of Dr. Christian Marquardt
You can register now if you wish to pre-book a place on an advanced training course.
You can complete and submit the form online; you will then be sent an automatic confirmation via email. Please check your personal data, then you can print or save the form for your own records.
Data protection statement:
The Verein Schreibmotorik Institut e.V protects personal data in compliance with the German Data Protection Act. The data are stored electronically for automatic further processing and are only collected for the purpose of the administration of the participating classes. The Verein Schreibmotorik Institut e.V. will only forward personal data in order to contact health promoters working on its behalf. Personal data will not be forwarded to any other third parties.
General Terms and Conditions of the Schreibmotorik Institut e.V.
kontakt
Sie haben Fragen oder Anregungen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Schreibmotorik Institut e.V. |
Sie wollen sich für eine bestimmte Veranstaltung anmelden? Füllen Sie einfach das Formular aus. Sie erhalten dann automatisch die Bestätigung per E-Mail. Bitte überprüfen Sie Ihre persönlichen Daten, dann können Sie das Formular für Ihre Unterlagen ausdrucken bzw. speichern.